Wärme & Feuchteschutz

Wärmeschutz im Winter bedeutet Schutz vor dem kalten Außenklima. Wärmeschutz im Sommer heißt Schutz vor zu großer Sonneneinstrahlung. 

Feuchteschutz heißt einmal Regenschutz und zum anderen Verhinderung von Tauwasserbildung an der Oberfläche und im Inneren von Baukonstruktionen. 

Wir informieren Sie gerne über die bewährten und die neuesten Technologien.

Wärmeschutz hilft Energie sparen


Energie zu sparen senkt nicht nur die Kosten, sondern schont auch unsere Umwelt. Daher empfehlen wir Ihnen eine professionelle Wärmedämmung. Eine fachgerechte Dämmung der Dachgeschossdecke sorgt für erhebliche Einsparungen im Bereich der Heizkosten. 


Wir finden den richtigen Dämmstoff für Ihren Dachausbau.


Eine dicke Wärmedämmung allein ist kein Garant für eine funktionierende Konstruktion. Korrekte Schichtenfolge und sorgfältige Ausführung müssen beachtet werden, wenn nicht Tauwasserschäden und Schimmel den Erfolg zunichtemachen sollen.


Dächer und Wände müssen vor Feuchtigkeit geschützt werden, andernfalls drohen Feuchteschäden, Schimmelbildung und Schädlingsbefall am Holz. Auch eine erhebliche Verschlechterung der Wärmedämmung ist die Folge. Um zu verhindern, dass Wasserdampf vom Wohnraum in die Konstruktion eindringt, ist eine Dampfbremse baurechtlich vorgeschrieben. Sie schließt Dächer und Wände nach innen wind- und luftdicht ab. Es kommt auch auf die richtige Dampfbremse oder Dampfsperre an die fachmännisch angebracht und verklebt wird, vor allen bei Maueranschlüsse und Durchdringungen (Kabel, Rohre) ist eine richtige Verklebung wichtig. Aber auch das verwendete Material spielt hier eine nicht geringe Rolle.


                                mit freundlicher unterstützung von

Wärmedämmung gibt es in verschiedenen stärken und in Wärmeleitfähigkeitsgruppe (u-Wert) . Die richtige Wärmedämmstärke für Ihr Projekt lässt sich berechnen
Wärmedämmung muß nicht immer teuer sein lassen Sie sich beraten und auf Ihren Bauvorhaben abgestimmte Wärmedämmung berechnen.

Wohlfühlklima durch Wärmedämmung.


nach Oben